Artikel der SVP-Niederhasli im Mitteilungsblatt Januar 2025
Ersatzwahl Sekundarschulpflege
Leider hat es für unsere Kandidatin Sara Sangiacomo im 2. Wahlgang für die Ersatzwahl Sekundar-schulpflege Niederhasli Niederglatt nicht gereicht.
Wir möchten uns für alle erhaltenen Stimmen bedanken. Insbesondere bei Sara für den tollen Wahl-kampf, das Engagement und Herzblut, das sie, auch nebst der Politik und auch weiterhin, für unsere Schulen und Gemeinden erbringt.
Ersatzwahl Gemeinderat – 2. Wahlgang
Unser Kandidat Alessandro Sirna hat mit 580 Stimmen ein super Resultat erzielt, zu welchem wir herz-lich gratulieren und uns für alle erhaltenen Stimmen bedanken möchten.
Der parteilose Kandidat Walter Huber erzielte als Erstplatzierter lediglich 1 Stimme mehr. Da kein Kan-didat das absolute Mehr erreichte, kommt es am 9. Februar 2025 zum 2. Wahlgang. Diese eine Stimme Differenz zeigt, dass wirklich jede Stimme zählt. Für den 2. Wahlgang appellieren wir nicht nur an alle Einwohnerinnen und Einwohner Alessandro Sirna die Stimme zu geben, sondern auch eure Familie, Freunde und Bekannte aufzufordern wählen zu gehen.
Für eine starke bürgerliche Stimme im Gemeinderat Niederhasli!
Martinimahl 2024 mit Parteipräsident Marcel Dettling
Nationalrat und Parteipräsident Marcel Dettling wurde vom Vorstand der SVP Niederhasli für das diesjährige Martinimahl am 23. November eingeladen und wir durften ihn als Gastredner in Niederhasli begrüssen. Ebenfalls als Gast mit dabei war Nationalrätin Barbara Steinemann.
Die SVP Niederhasli freute sich über rund 45 Anmeldungen zum Traditionsanlass, welcher dieses Jahr im Freizeitzentrum Huebwiesen vom Vorstand selbst organisiert und durchgeführt wurde. Nebst Mitgliedern der Ortssektion, durften Sympathisanten sowie Mitglieder von weiteren SVP-Sektionen willkommen geheissen werden. Während der Begrüssungsrede unserer Präsidentin, Patricia Keller, war der Vorstand bereits dabei, in der Küche alles vorzubereiten, um die Gäste mit einem feinen 3-Gang-Menü kulinarisch zu verwöhnen.
Nach dem Hauptgang übergab Patricia Keller das Wort an Parteipräsident Marcel Dettling. Er hielt eine spannende Rede zu diversen politischen Themen, wie zum Beispiel zur Asylpolitik (Grenzschutz-Initiative) oder zum Verhältnis Schweiz-EU bzw. dem Rahmenvertrag, welcher aktuell in Brüssel verhandelt wird. Seine Rede beinhaltete interessante Einblicke in die Schweizer Politik sowie auch einige Anekdoten. Mit seiner Bodenständigkeit, seiner volksnahen Art und seinem Humor zog er alle Anwesenden in seinen Bann und sorgte mit der ein oder anderen Aussage und Anekdote aus Bundesbern auch mal für ein Schmunzeln. Im Anschluss hatte das Publikum die Möglichkeit Fragen zu stellen, welche Marcel Dettling gerne beantwortete und später auch bei Diskussionen an verschiedenen Tischen vertiefte.
Zu guter Letzt folgte ein schmackhaftes Dessert in Form einer selbstgemachten Crèmeschnitte um den gelungenen Abend abzurunden und ausklingen zu lassen.
In diesem Sinne hoffen wir, dass Sie alle ein tolles und erfolgreiches Jahr 2024 hatten, das nun aber ebenfalls ausklingt.
Die SVP Niederhasli wünscht Ihnen «en guete Rutsch, alles Gueti und Gsundheit fürs 2025!».
Ihre SVP Niederhasli
Vorstand SVP-Niederhasli mit den Nationalräten Barbara Steinemann und Marcel Dettling
Von links nach rechts: Martin Derrer, Alessandro Sirna, Christoph Jenni, Patricia Keller (Präsidentin), Yvonne Furrer, Barbara Steinemann, Marcel Dettling, Mischa Schmucki