Mitmachen
Artikel

Artikel der SVP-Niederhasli im Mitteilungsblatt Dezember 2024

Ausgaben in der Gemeinde Niederhasli
Steigende Lebenshaltungskosten, höhere Krankenkassenprämien oder das vom Bundesrat selbstgenannte «Ausgabenproblem» auf Bundes ebene. Überall steigen die Kosten und Ausgaben und der durchschnittliche Schweizer Haushalt muss jeden Franken umdrehen. Vorhandenes Sparpotential wird, gemäss bisheriger Kommunikation des Bundes, nur teilweise genutzt, dafür werden aber (Mehrwert-)Steuererhöhungen sowie zusätzliche Lohnabgaben geprüft.

Auch in unserer Gemeinde sind die Ausgaben überproportional angestiegen, u. a. durch das missglückte Asylwesen. Auch die unverhältnismässig gestiegenen Ausgaben für die Schulen stehen in keinem Verhältnis mehr zu der gebotenen Bildung. Auch wenn einige Sachverhalte vom Kanton oder Bund vorgegeben werden, ist es für eine Gemeinde umso wichtiger, sich mit den vorhandenen und möglichen Mitteln zu wehren, sich mit anderen Gemeinden auszutauschen und gegebenenfalls sich zusammen zur Wehr zu setzen. Wenn dies ungebremst und ohne Gegensteuer so weitergeht, sind Steuererhöhungen absehbar.

Totalrevision Bau- und Zonenordnung (BZO)
Mit der «Totalrevision BZO» (Bau- und Zonenordnung) verstärkt die Gemeinde Niederhasli die Entwicklungen von höheren Kosten zusätzlich: Mit der BZO kommen neue Verordnungen, die das Bauen weiter einschränken. Durch die nochmals höheren administrativen Anforde rungen werden die Baukosten und schlussendlich auch die Mietkosten weiter höher. Die SVP Niederhasli machte auf diese Umstände aufmerksam und bei der Gemeinde Niederhasli gingen einige Einwände von der Bevölkerung ein, worauf der Gemeinderat beschloss, die Totalrevision BZO teilweise anzupassen und einen Informationsabend zu veranstalten, was die SVP Niederhasli mit einer gewissen Erleichterung zur Kenntnis nahm. Der Informationsabend fand am 30. Oktober 2024 in bescheidenem Rahmen statt. Leider bleibt die BZO unverändert komplex, mit weiterhin höheren Hürden bei Bauten und Anpassungen, so dass höhere Kosten absehbar sind.
Sie als stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger haben es in der Hand, ob die Totalrevision BZO in Kraft tritt oder nicht.

Generell können Sie zu Themen mit Ihrer Teilnahme an den Gemeindeversammlungen mitreden. Dort können Sie Ihre Anliegen auch direkt einbringen. Nur kommen müssen Sie selbst. Am Stammtisch oder in sozialen Medien zu referieren allein bringen keine Verbesserungen. Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied der SVP Niederhasli zu werden. Folgen Sie diesem Link: Mitglied werden

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine schöne und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit in den Kreisen der Familien und Liebsten.

Ihre SVP Niederhasli

Artikel teilen
weiterlesen
Kontakt
SVP Niederhasli
Lindenstr. 11
8155 Niederhasli
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden